Kurzbezeichnung — Abkürzung; Abbreviation; Abbreviatur … Universal-Lexikon
chemische Kurzbezeichnung — che|mi|sche Kụrz|be|zeich|nung: svw. internationaler ↑ Freiname bzw. Common Name. * * * chemische Kurzbezeichnung [ç ], Freiname … Universal-Lexikon
freie internationale Kurzbezeichnung — freie in|ter|na|ti|o|na|le Kụrz|be|zeich|nung: svw. ↑ Freiname … Universal-Lexikon
LMAA — Kurzbezeichnung f. Leck Mich Am Arsch … Acronyms
FD — Kurzbezeichnung fur die Bootsklasse Flying Dutchman (Kennzeichen im Segel) … Maritimes Wörterbuch
Ad — Kurzbezeichnung für Werbebanner. Literatursuche zu Ad auf www.gabler.de … Lexikon der Economics
Berichtswesen — Kurzbezeichnung für alle systematisch erstellten, entscheidungs und führungsrelevante Informationen enthaltenden Berichte in schriftlicher oder elektronischer Form. B. ist eine zentrale Aufgabe des Controlling (internes B.), zunehmend auch des ⇡… … Lexikon der Economics
Betriebsrentengesetz (BetrAVG) — Kurzbezeichnung für das Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung vom 19.12.1974 (BGBl I 3610) m.spät.Änd., v.a. durch Art. 9 Altersvermögensgesetz vom 26.6.2001 (BGB1 I 1310). I. Beschreibung/Zielsetzung:Das Gesetz enthält… … Lexikon der Economics
Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) — Kurzbezeichnung für das Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit vom 7.12.2001 (BGBl I 3358). Die Bekanntmachung der Neufassung vom 9.2.2004 ist in BGBl I 206 erfolgt. Der erste Abschnitt über die Gewährung von Erziehungsgeld gilt nach Art.… … Lexikon der Economics
Call — Kurzbezeichnung für eine Call Option (Kaufoption), im Gegensatz zum ⇡ Put (Verkaufsoption). Ein C. gibt dem Inhaber (Käufer) gegen Zahlung der Optionsprämie das Recht, einen vereinbarten Geschäftsgegenstand (Basisobjekt) zum Basispreis zu einem… … Lexikon der Economics